Bei dem Durchsehen meiner Bibliothek ist mir aufgefallen, dass die X100F für eigentlich alle fotografischen Bereiche genutzt werden kann und sich erstaunlich gut schlägt.
Das fest verbaute 23mmF2 Objektiv (umgerechnet 35mm im Vollformat) zwingt mich aktiv an meiner Bildkomposition zu arbeiten. Das ist in meinen Augen zwar eine fotografische Herausforderung, aber sicher kein Nachteil.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, einen Tele- bzw. Weitwinkelkonverter anzubringen. Auch besteht die Möglichkeit (wenn man die Kamera im reinen "JPG-Modus" nutzt) den kameraeigenen digitalen Telekonverter zu nutzen.
Ich persönlich bleibe am liebsten bei der nativen Brennweite.
Nicht unerwähnt darf der eingebaute 3 Stop ND Filter bleiben. Dieser ist mit einem Knopfdruck aktiviert, ermöglicht Langzeitbelichtungen und eröffnet dadurch ein weiteres fotografisches Feld.
Von Dokumentation über Landschaft, Portrait und natürlich Streetphotography ist es eine Freude diese kleine Kamera zu nutzen.
Den Großteil der Bilder, die ich bisher mit der X100F geschossen habe, machen definitiv Straßenaufnahmen aus.
Das liegt an der "speziellen Natur" dieser Kamera.
Sie ist durch ihre Größe unauffällig und schüchtert Menschen nicht ein. Das Design,
welches an alte Rangefinder Kameras angelehnt ist, erweckt bei Außenstehenden, den Eindruck, dass es sich eine harmlose, nicht für den professionellen Einsatz entwickelte Kamera handelt.
Dadurch bin ich als Fotografierender getarnt und "harmlos". Dieser Umstand eröffnet mir im wahrsten Sinne neue Perspektiven auf meine Umgebung.
Ein weiterer Punkt der die Kamera so besonders macht, ist der Zentralverschluss (engl. Leaf shutter). Dieser Verschluss ist quasi unhörbar!! Was muss ich noch sagen!